Ruhrpott Fitness by Pierre – Wer ist das überhaupt?
Hey, mein Name ist Pierre und vielleicht kennst du mich ja bereits von einem meiner Reviews hier auf fitfam.coach. Im folgenden Text erzähle ich Dir wer ich bin und wie ich zum Bodybuilding gekommen bin.
Angefangen hat meine sportliche "Karriere" sehr früh mit Fußball. Zuerst im Verein um die Ecke mit den Freunden habe ich schnell gemerkt, dass simples Gekicke mir nicht reicht. Ich war schon immer motivierter und zielstrebiger als andere, schon fast fanatisch, wenn es um sportliche Ziele ging. Ich war nie der Talentierteste, sondern musste mir alles erarbeiten.
Nach meiner ersten schweren Verletzung, einem Trümmerbruch an der Hand, hieß es zum ersten Mal ein halbes Jahr Sportverbot inklusive Operationen. Für mich war das eine absolute Katastrophe, der Sport war und ist mein Leben. Ohne Sport bin ich nur ein halber Mensch, damals wie heute.
Nachdem die Verletzung auskuriert war und die Reha erfolgreich absolviert war hieß es ich würde nie wieder richtig angreifen können und solle mir doch einen anderen Sport suchen oder zumindest die Spielposition (Torwart) wechseln. Ich setzte meinen Sturkopf durch und wusste in einem Probetraining bei einem zwei Ligen höheren Verein zu überzeugen.
Die Vorbereitung im neuen Verein lief hervorragend bis mir im Spiel, eine Woche vor dem eigentlichen Saisonstart, die Kniescheibe bei einem Zusammenstoß heraussprang. Der nächste Schock...
Meine erste Frage an den Sanitäter im Krankenwagen war "Kann ich Sonntag spielen?". Die Antwort war natürlich Nein. Ich hatte zahlreiche Bänderrisse im Knie und einen Knorpelschaden davon getragen.
Nach erneuten Operationen verordnete mir der Arzt eine lange Reha um das Knie wieder zu stabilisieren und hier war dann auch mein erster Kontakt mit dem Hanteltraining.
Nachdem mein Knie einigermaßen stabil war gab der Physiotherapeut mir die Empfehlung mein Knie, aufgrund der fehlenden Bänder, durch Stärkung des Oberschenkels zu stabilisieren. Dafür zeigte er mir die Übung Kniebeugen. Natürlich vorerst mit dem eigenen Körpergewicht.
Die ersten 3 Monate nach der Genesung von meiner Verletzung beschäftigte ich mich null mit Themen wie Ernährung oder Regeneration. Ich trainierte wie ein Irrer jeden Tag Kniebeugen und Kreuzheben zusätzlich zum wiederaufgenommenen Fußballtraining. Abermals zeigte ich allen die sagten "Pierre, mit dem Knie wirst du nie wieder Fußball spielen", dass sie falsch lagen.
Schlussendlich landete ich in der höchsten Amateurliga in Deutschland. Es gab für mich kein "Ich kann das nicht", es gab nur zu schwach oder zu schlecht und mit diesem Gedanken im Hinterkopf trainierte ich jeden Tag um besser zu werden.
Mein Trainingseifer blieb natürlich auch im Fitnessstudio nicht unbemerkt und so sprach mich eine der "Kanten", wie wir sie alle kennen, an, ob ich nicht Interesse hätte in Richtung Bodybuilding zu gehen und mit ihm zusammen zu trainieren.
Ich gab dem Ganzen eine Chance und fand gefallen am Hyperthrophie-orientierten Training. Zusätzlich spielte ich weiterhin in der höchsten Amateurliga Fußball, sodass es keine Seltenheit war, dass ich bis zu 6 Stunden am Tag beim Sport verbrachte.
Dann, vor etwa 1,5 Jahren, hatte ich den Fußball satt. Die Abhängigkeit von der Leistung anderer störte mich. Ich wollte voll und ganz selbst verantwortlich sein für das Ergebnis meiner Leistung, ob gut oder schlecht und so entschied ich mich dem Fußball den Rücken zu kehren und mich voll aufs Bodybuilding zu konzentrieren. Für mich zählte bereits ab diesem Zeitpunkt nur die Bühne. Der kompetitive Reiz durfte für mich nicht verloren gehen.
Natürlich wurde ich mit damals 75 kg auf 195 cm Körpergröße von allen belächelt, als ich sagte, ich würde Bodybuilding machen, aber das war für mich und ist bis heute nur mehr Ansporn.
Auf meinem Weg lernte ich viele Menschen kennen, die mich unterstützten, aber auch viele, die mir Steine in den Weg legen wollten. Seit knapp einem Jahr kann man meinen Weg vom Lauch zum Wettkampfathleten nun auch auf meiner Facebook Seite "Ruhrpott Fitness by Pierre" verfolgen. Und auch hier gab es zu Beginn nur Spott und Hohn. Es wurde pauschal jeder Beitrag in Grund und Boden kritisiert, aber die Stimmen wurden stiller und mein Weg findet immer mehr Unterstützer.
Nun schreibe ich täglich Beiträge zu meinem Sportleben, Dingen, die mich beschäftigen, teste neue Produkte für euch und teile meine liebsten Rezepte mit euch.
So bin ich auch hier auf fitfam.coach gelandet. Durch meinen Trainingspartner und Freund Andi, welcher genau wie ich, den etwas anderen Blog für euch starten wollte, von Trainingsverrückten für Trainingsverrückte, egal auf welchem Level.
Wir wollen euch durch unseren Eifer und Fleiß Vorbild sein, euch unsere Sichtweisen zu Trainingsmethoden, Ernährungsformen usw aufzeigen und euch "an die Hand nehmen", damit auch ihr eurem Ziel ein Stück näher kommt.
Lieben Gruß, euer Pierre von Ruhrpott Fitness
No Comments